Am Liebsten am Wasser unterwegs. Gassi überall wo's Grün ist.
Der Urlaub ist gebucht, die Reisevorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch was ist mit dem Vierbeiner? Dieser soll natürlich auch eine schöne Zeit haben und sich wohlfühlen. Damit der Urlaub für alle entspannt abläuft, hier einige Tipps für die Auswahl des perfekten Hotels für den Hund und worauf ihr bei der Buchung achten solltet.
Ein Hotel für den Hund zu finden ist nicht immer einfach. Nicht umsonst reisen die meisten Hundefreunde in ein Ferienhaus oder mit dem Camper durch die Landschaften. Ein Hotel für Hunde muss viele Kriterien erfüllen. Es sollte freundlich, zuverlässig und Hundeerfahren sein. Es sollte auch in der Lage sein, das Verhalten des Hundes richtig einzuschätzen.
Es gibt viele verschiedene Angebote und oft musst du auf Details achten, um das perfekte Hotel für dich und deinen Hund zu finden. Folgende Tipps helfen dir bei der Auswahl:
Wo hundefreundlich draufsteht, ist nicht immer hundefreundlich drin. Während manche Hotels mit kleinen Überraschungs-Tütchen (Leckerli, Spielzeug und Kotbeutel) glänzen, gibt es bei anderen zwar einen freundlichen Blick aber den Hinweis darauf, dass das Tier bitte keinesfalls auf die Möbel springen soll. Buchen wir über Portale sehen wir oftmals den Unterschied nicht, denn es ist nur ein Häkchen, das den Filter setzt. Steht in der Beschreibung der Unterkünfte nichts Spezielles über die Anreise mit Hund suchen wir in den Rezensionen gezielt nach Bewertungen von Hundebesitzer:innen.
„Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.“
Das Wichtigste zum Schluss: Vermutlich hast Du es schon geahnt, denn viele Hotels erheben (aufgrund des größeren Reinigungsaufwandes) eine zusätzliche Gebühr für Deine Fellnase pro Tag. Bitte erkundige Dich im Vorfeld wie viel Dich das Kosten wird und ob es weitere Regeln dabei zu beachten gibt. Bis zu 30€ pro Nacht kann Dich dein Freund kosten, die meisten Hundepreise liegen aber zwischen 5€ und 15€.
Ein kleiner Jahresbeitrag unterstützt uns und unsere Arbeit. Haben wir bei der Urlaubsplanungen geholfen? Dann hilf uns und spende!
Viele Verbote in Hotels und die schlechte Stimmung Hunden gegenüber ist oft aus Erfahrungswerten geboren. Nicht jeder Hund ist tiefenentspannt und nicht alle Hundehalter:innen gut organisiert und vorbereitet. Grund genug daran etwas zu ändern und ein gutes Vorbild zu sein.
Um das Zusammenleben zu erleichtern empfehlen wir Dir eine große Kuscheldecke fürs Bett mitzunehmen. Die kann auch aus dem Auto kommen, sollte aber beim Einsatz im Hotel frisch gewaschen sein.
Wir achten zudem darauf seine Futternäpfe nicht auf den schönen Teppichboden, sondern ins Badezimmer oder auf eine feste Unterlage zu stellen. Hundefutter-Keks-Krümel und Wasserlachen neben dem Napf sind da am besten aufgehoben, wo wir sie schnell und unkompliziert auch selbst wegwischen können. Zwei Handgriffe und alles ist sauber.
Urlaub mit Hund verbringt die meisten Zeit mit deiner Fellnase. Lasse ihn deshalb so wenig wie möglich alleine im Zimmer und suche Dir Ausflugsziele, die du mit Hund zusammen besuchen kannst. So verhinderst Du einen Hund, der vor Langeweile Gegenstände zerbeißt oder anfängt wahllos zu bellen.
Bereits bei der Buchung geben wir Bescheid, dass wir mit Hugo anreisen werden und bitten darum ein passendes Zimmer zu bekommen, dass ein wenig vom Trubel entfernt ist. Dass wir Hugo an die kurze Leine nehmen, sobald wir auf den Gängen unterwegs sind, ist für den Umgang sowieso selbstverständlich.
Bist du bereit für deinen Urlaub mit Hund im Hotel? Dann los!
Ein kleiner Jahresbeitrag unterstützt uns und unsere Arbeit. Haben wir bei der Urlaubsplanungen geholfen? Dann hilf uns und spende!